studentischeunternehmensberatung

Die studentische Unternehmensberatung.

Zusammensetzung

STUNT e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der sich aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen der Universität Bielefeld, der Fachhochschule Bielefeld und der Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld zusammensetzt.

Vertreten sind unter anderem Studierende der Wirtschaftswissenschaften, der Rechtswissenschaften, der Wirtschaftsmathematik, der Psychologie, der Erziehungswissenschaften und Soziologie sowie der Medienwissenschaften und Informatik.

Als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis bietet der Verein den Studierenden die Möglichkeit das an den Hochschulen erworbene Wissen praktisch in internen und externen Projekten anwenden.

Engagement

In Workshops können sich die Mitglieder zudem über die Hochschule hinausgehend Wissen aneignen, das in der selbstständigen Durchführung von Beratungsprojekten angewandt werden kann.

Unterstützt wird der Verein von Kuratoren und Förderkreismitgliedern aus verschiedenen Bereichen. Auch von den Erfahrungen und dem Wissen der Alumni können alle Mitglieder von STUNT e.V. profitieren.

Durch den engen Kontakt zu Kuratoren, Förderkreismitgliedern und Alumni sowie die Nähe zur Universität halten sich die Mitglieder von STUNT e.V. wissenstechnisch auf dem neusten Stand und können somit gleichbleibend hohe Qualitätsstandards sichern.

studentischeunternehmensberatung
projektablauf

Die Zusammenarbeit mit uns.

Der klassische Ablauf eines Projektes bei STUNT e.V. ist in folgenden Schritten definiert.

Anfrage & Erstgespräch

Anfrage & Erstgespräch

Nachdem eine Anfrage per E-Mail, Telefon oder direkt über unsere Homepage gestellt wurde, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns in einem unverbindlichen Erstgespräch persönlich kennenzulernen, mehr über unsere Arbeit zu erfahren und Ihr jeweiliges Anliegen zu konkretisieren.

Projektausschreibung & Teambuilding

Projektausschreibung & Teambuilding

Im Anschluss an das Erstgespräch wird das mögliche Projekt vereinsintern ausgeschrieben, woraufhin sich unsere Mitglieder um die Mitarbeit bewerben. Unser Vorstand stellt ein den Anforderungen entsprechendes Team zusammen und übergibt das Projekt an den Projektleiter.

Kick-Off-Gespräch & Angebot

Kick-Off-Gespräch & Angebot

Das Projektteam vereinbart nach Bedarf und Wunsch ein Kick-Off-Gespräch, um nähere Details mit Ihnen zu erörtern. Darauf basierend wird eine Vorstudie erstellt und ein maßgeschneidertes Angebot entwickelt. Anhand dessen entscheiden Sie, ob das Projekt zustande kommen soll. An dieser Stelle besteht die Möglichkeit, gewünschte Änderungen an dem Auftrag vorzunehmen.

Projektdurchführung

Projektdurchführung

Nachdem beide Parteien den Beratungsvertrag unterzeichnet haben, nimmt das Team die Arbeit auf. Die Durchführungsphase ist durch eine starke Interaktion zwischen Ihnen und dem Beratungsteam gekennzeichnet. Sofern gewünscht, kann zu verschiedenen Zeitpunkten im Projekt ein Zwischenbericht über erste Ergebnisse erfolgen.

Projektabschluss

Projektabschluss

Nachdem das Projekt abgeschlossen ist, präsentieren wir Ihnen unsere gesammelten Ergebnisse und überreichen Ihnen einen ausführlichen Projektbericht. Wir stehen im Anschluss, wie auch während des gesamten Projekts, für Fragen zur Verfügung.

LeistungsfelderLeistungsfelder

Leistungsfelder

Unsere studentischen Unternehmensberater/Innen unterstützen Sie in folgenden Bereichen

projektablauf

Prozessmanagement

Ein gutes Prozessmanagement sorgt für maximale Zeit- und Kostenersparnisse. Durch die Aufnahme, Optimierung oder Visualisierung von Betriebsabläufen können wir Verbesserungspotenziale identifizieren und deren Effizienz sowie Effektivität steigern. Bei dieser Thematik unterstützen wir Sie durch unsere Erfahrungen im Umgang mit Prozessen und unserem objektiven Blickwinkel.

Human Resources

Die wertvollste Ressource eines Unternehmens stellen die Menschen dar. Um die gewünschten Organisationsziele zu erreichen ist ein gezielter Einsatz von bewährten Verfahren und Instrumenten zu Personalrekrutierung, -entwicklung und -bindung von großer Bedeutung. Die Konzeption und Implementierung von Personalauswahlverfahren sowie die Erarbeitung von Schulungen sind beispielhafte Themenbereiche, in denen wir Sie mit unserem Fachwissen unterstützen können.

Markt und Wettbewerb

Wer seinen Markt, seine Kunden und seine Konkurrenten kennt, kann sich erfolgreich im Markt positionieren. Wir bieten diesbezüglich eine systematische Recherche, Analyse und Interpretation der relevanten Informationen. Dabei werden die Analysen durch passende und effiziente Bewertungstools aufbereitet und die Ergebnisse in Form von Handlungsempfehlungen konzeptualisiert.

Befragungen und Studien

Befragungen jeglicher Art wie B2B, B2C und Mitarbeiterbefragungen sowie Imageanalysen ermöglichen es Ihnen, Schlüsselerkenntnisse bezüglich unterschiedlichster Fragestellungen zu erlangen. Sie stellen eine lange Tradition und wesentliche Kompetenz unserer Beratungsleistung dar und können Ihren gewünschten Themen entsprechend entwickelt werden.

Social Media Beratung

Eine passgenaue Social Media Strategie ist heutzutage ein entscheidender Erfolgsfaktor von Unternehmen. Wir bieten eine unvoreingenommene und kreative Sicht auf Marketingmaßnahmen. Unsere Konzeptionierung umfasst die Aufstellung von Zielen, die Planung von Ressourcen und die Erarbeitung von konkreten Maßnahmen. Für eine umfassende Beratung nutzen wir dabei auch Trackingtools zur Datenverkehrsanalyse von Websites.

unsernetzwerk

Unser Netzwerk

Wir profitieren stark durch unsere Partnerschaften und Netzwerke mit Unternehmen, Verbänden und Personen aus der Wissenschaft.

INTERROGARE
unsernetzwerk
projektanfrage

Projektanfrage

Wenn Sie vor einer Herausforderung stehen und sich Unterstützung wünschen, können Sie unverbindlich eine Projektanfrage an uns senden.

Falls Sie eine telefonische Unterhaltung wünschen, können Sie dies im nebenstehenden Formular ebenfalls äußern, worauf wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Anrede:
    Name: Unternehmen: Position: E-Mail: Telefonnummer: Nachricht:




    [anr_nocaptcha g-recaptcha-response]

    projektanfrage