
Im Rahmen der Anwartschaft von STUNT e.V. Bielefeld erarbeitet ein vierköpfiges Team in diesem Semester gemeinsam mit der KjG St. Michael Ummeln – Die katholische junge Gemeinde St. Michael Ummeln eine Handlungsempfehlung zur zukünftigen Mitgliedergewinnung.
Die KjG Ummeln stellt eine Ortsgruppe der deutschlandweit vertretenen katholischen jungen Gemeinde dar, welche sich im sozialen, pädagogischen und politischen Bereich engagiert.
Die KjG St. Michael Ummeln wurde allerdings, wie viele andere Gemeinden auch, zu einem Pastoralverbund zusammengelegt und vermutet, dass es zukünftig auf eine Gesamtgemeinde Bielefeld hinauslaufen könnte. Hierbei fürchtet die Gemeinde eine Erschwerung der Mitgliedergewinnung. Auf dieser Grundlage hat sich ein Team, bestehend aus der Leiterin des Projektes Larissa Barnstorf und den Projektmitgliedern Jennifer Möhrke, Valentina Oraha und Marco Rozkwitalski, zusammengestellt. Das Team stellte sich das Ziel, der KjG Ummeln dabei zu unterstützen, sich in der Gesamtgemeinde zu positionieren und Handlungsempfehlungen zur langfristigen Mitgliedergewinnung zu erarbeiten. Dazu unternahmen Jennifer Möhrke und Marco Rozkwitalski bereits eine Recherche hinsichtlich der Umstrukturierung sowie der Erweiterung der Angebote für Kinder und Jugendlichen in Bielefeld. Zudem wurde ein Workshop durch Larissa Barnstorf und Valentina Oraha mit den LeiterInnen der KjG durchgeführt, um einen internen Blickwinkel und die Meinung der ehrenamtlichen Mitglieder auf die aktuelle Situation zu erhalten. Aus der Kombination der Informationen dieser zwei Projektbereiche wurden anschließend in einem internen Workshop Handlungsempfehlungen erarbeitet, mit Hilfe derer die KjG Ummeln langfristig Mitglieder gewinnen und sich in der Gemeingemeinde positionieren kann.
Autor: Valentina Oraha